Datenlogger dienen zum Aufzeichnen von Spannungs- und Digitalsignalen. Im Gegensatz zu den Recorderscopes verfügen die Datenlogger allerdings über eine geringere Abtastrate, dafür aber auch über eine höhere Anzahl an Kanälen.
Portabler High-Speed Datenlogger für mobilen Einsatz
10 Analog- und 4 Impuls-Kanäle
Intervallzeit bis zu 10 ms
USB 2.0 Typ B-Anschluss
Wireless Datenlogger für Langzeiterfassung von Spannungen, Temperaturen mit Thermoelementen und Pt100, Feuchte
bis zu 7 Wireless-Module anschließbar (maximal 105 Kanäle)
netzwerkfähig mit LAN und USB
Highspeed Datenlogger LR8450 / LR8450-01
Abtastrate von 1ms mit bis zu 330 Kanälen
Messmodule für Spannung, Temperatur,
Widerstand, Dehnmessstreifen, Feuchtigkeit
Drahtlose Messmodule (LR8450-01)
Datenlogger mit erweitertem Speicher
für Temperatur, Feuchte, Spannung, Strom und Normsignale
mit Datenanalysesoftware
Datenlogger
gleichzeitiges Logging von 600 Kanälen
4 Messmodule im Lieferumfang
Fernsteuerung über HTTP-Server
Datenübertragung
Recorder-Logger (nicht mehr lieferbar)
30 isolierte Kanäle
ausbaufähig auf 60 Kanäle
Nachfolgemodell: HIOKI-LR8450